Kia e-Niro

Willkommen in der Zukunft!
Der Kia e-Niro hat alles, was es braucht um zu überzeugen: ausgereiftes Crossover-Design, eine hochwertige Ausstattung mit intelligenten Assistenzsystemen¹ und eine zukunftsweisende E-Technologie, die bis zu 455 Kilometer Reichweite² mit einer Akkuladung ermöglicht.

Willkommen in der Zukunft!

Der Kia e-Niro hat alles, was es braucht um zu überzeugen: ausgereiftes Crossover-Design, eine hochwertige Ausstattung mit intelligenten Assistenzsystemen¹ und eine zukunftsweisende E-Technologie, die bis zu 455 Kilometer Reichweite² mit einer Akkuladung ermöglicht.

Exterieur

Überzeugend auf ganzer Linie.
Seine markante Front verhilft dem Crossover zu einem dominanten Auftritt, während der geschlossene Kühler zudem die Aerodynamik unterstützt. Pfeilförmige LED-Tagfahrlichter, optionale LED-Frontscheinwerfer und auffällige blaue Akzente zeigen, dass im Kia e-Niro ein kraftvolles elektrisches Herz schlägt.

Überzeugend auf ganzer Linie.

Seine markante Front verhilft dem Crossover zu einem dominanten Auftritt, während der geschlossene Kühler zudem die Aerodynamik unterstützt. Pfeilförmige LED-Tagfahrlichter, optionale LED-Frontscheinwerfer und auffällige blaue Akzente zeigen, dass im Kia e-Niro ein kraftvolles elektrisches Herz schlägt.

Exterieur

In der Ruhe liegt die Kraft.
Einsteigen und durchatmen. Der Kia e-Niro kommt ganz ohne Abgase und störende Motorengeräusche aus. Durch das unmittelbar anliegende Drehmoment bietet er eine gleichmäßige, lineare Beschleunigung und ein himmlisch ruhiges Fahrgefühl. Sorgfältig ausgewählte Materialien, eine vorzügliche Schalldämmung und wählbare Farben für die Ambientebeleuchtung (Ausstattungslinie Spirit) tragen zusätzlich zum Reisekomfort bei.

In der Ruhe liegt die Kraft.

Einsteigen und durchatmen. Der Kia e-Niro kommt ganz ohne Abgase und störende Motorengeräusche aus. Durch das unmittelbar anliegende Drehmoment bietet er eine gleichmäßige, lineare Beschleunigung und ein himmlisch ruhiges Fahrgefühl. Sorgfältig ausgewählte Materialien, eine vorzügliche Schalldämmung und wählbare Farben für die Ambientebeleuchtung (Ausstattungslinie Spirit) tragen zusätzlich zum Reisekomfort bei.

Exterieur

Geschmeidige Beschleunigung.
Das Leistungsangebot von 150 kW (204 PS) und das enorme Drehmoment von 395 Nm lassen den Kia e-Niro in 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Und das im Gegensatz zum Verbrennungsmotor auf angenehm leise Art, ohne Gangwechsel. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h bietet der Kia e-Niro auch genug Tempo, falls es einmal schneller gehen muss.

Geschmeidige Beschleunigung.

Das Leistungsangebot von 150 kW (204 PS) und das enorme Drehmoment von 395 Nm lassen den Kia e-Niro in 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Und das im Gegensatz zum Verbrennungsmotor auf angenehm leise Art, ohne Gangwechsel. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h bietet der Kia e-Niro auch genug Tempo, falls es einmal schneller gehen muss.

INTERIEUR

Hightech-Cockpit
Alle wichtigen Informationen wie Reichweite, Akkustand und Stromverbrauch werden auf dem 7-Zoll-Supervision-LCD-Screen und dem 8-Zoll-Touchscreen angezeigt. Mit dem Shift-by-Wire Drehschalter an der Mittelkonsole lässt sich der gewünschte Fahrmodus einstellen. Daneben befindet sich die elektronische Feststellbremse.

Hightech-Cockpit

Alle wichtigen Informationen wie Reichweite, Akkustand und Stromverbrauch werden auf dem 7-Zoll-Supervision-LCD-Screen und dem 8-Zoll-Touchscreen angezeigt. Mit dem Shift-by-Wire Drehschalter an der Mittelkonsole lässt sich der gewünschte Fahrmodus einstellen. Daneben befindet sich die elektronische Feststellbremse.

Geballte E-Power.

Mit dem Kia e-Niro wird Elektromobilität unkompliziert, alltagstauglich und bequem. Der größte Unterschied zum konventionellen Verbrennungsmotor ist die geräuscharme, sanfte Fahrweise, auch bei hohen Geschwindigkeiten – und das vollkommen abgasfrei. Das günstige Drehmoment des E-Motors ermöglicht eine gleichmäßige Beschleunigung ohne Schaltvorgänge. So lässt sich selbst der dichteste Stadtverkehr angenehm stressfrei meistern.

Unter dem durchdachten Design steckt ein kraftvoller Elektromotor der neuesten Generation, angetrieben von einem Lithium-Ionen-Polymer-Akku. Diesen gibt es in zwei Größen: Die große Variante mit 64 kW Leistung verbraucht 15,9 kW auf 100 km und bietet eine Reichweite von bis zu 455 km pro Ladung2. Der kleinere Akku stellt 39,2 kW bereit, braucht 15,3 kW auf 100 km und kommt 289 km weit mit einer Batterieladung. Im City-Zyklus schafft der Kia e-Niro mit der großen Batterie sogar 615 km. Das ist mehr als bei so manchem Benziner mit einer Tankfüllung!

Die Reichweite hängt auch vom gewählten Fahrmodus ab. Dieser wird mit dem Shift-by-Wire Drehschalter an der Mittelkonsole aktiviert: Eco+ und Eco sind am sparsamsten, im Comfort-Modus sind Dynamik und Effizienz ausgewogen, im Sport-Modus steht knackiger Fahrspaß im Vordergrund. Intelligente Features wie das regenerative Bremssystem und die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage1 verlängern die Batterielaufzeit, indem sie Energie höchst effizient nutzen oder in den Akku zurückführen und ihn während des Fahrens aufladen. Zum Wiederaufladen des Akkus eignet sich jede öffentliche Ladesäule. Außerdem ist der Kia e-Niro mit normalen Haushaltssteckdosen kompatibel.

Clever: Das Platzangebot im Kia e-Niro lässt sich flexibel gestalten. Die Dachlinienführung und die relativ hohe Sitzposition ermöglichen ein angenehm großzügiges Raumgefühl für alle Insassen. Der Kofferraum fasst 451 Liter. Für großes Transportgut können die Rücksitze flach umgeklappt werden und es entstehen 1.405 Liter Stauraum. Natürlich ist der Kia e-Niro mit allen wichtigen Assistenzsystemen1 bestückt, die zusätzlich für Komfort und Sicherheit sorgen. So kann zum Beispiel der Frontkollisionswarner1 Unfälle verhindern oder zumindest ihre Folgen abmildern. Routenplanung, Infotainment und Fahrmodus werden zentral auf dem 8-Zoll-Touchscreen4 (Ausstattungslinie Spirit) bedient und abgelesen. Er dient auch als Steuerung für das JBL® Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern und ClariFiTM-Technologie4 (Ausstattungslinie Spirit).

Wichtig: 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, das Kia Qualitätsversprechen, gilt für alle Komponenten des Elektromotors inklusive Batterie. Ein kostenloses jährliches Kartenupdate3 hält die Daten des Navigationssystems für volle sieben Jahre aktuell.

Verbrauchswerte

Stromverbrauch Kia e-Niro mit 39-kWh-Batterie (Strom, Reduktionsgetriebe), 100 kW (136 PS) in kWh/100 km: kombiniert 15,3. CO2-Emission: kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+.

Stromverbrauch Kia e-Niro mit 64-kWh-Batterie (Strom, Reduktionsgetriebe), 150 kW (204 PS) in kWh/100 km: kombiniert 15,9. CO2-Emission: kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse: A+.

Datenblatt

Motor Batterie kW (PS) Treibstoff Verbrauch
(in kWh/100 km)
CO2-Emission
(in g/km)
Effizienzklasse
EV 39-kWh-Batterie 100 (136) Strom kombiniert 15,3 0 A+
EV 64-kWh-Batterie 150 (204) Strom kombiniert 15,9 0 A+
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Abmessungen

* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei Elektrofahrzeugen (EV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie finden Sie unter www.kia.com/de/garantie

1 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.

2 Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren bzw. sogar auf bis zu 63 km erhöhen. Die Werte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt.

3 Insgesamt 6 Kartenupdates gemäß den jeweils gültigen Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Kia-Vertragshändler.

4 Je nach Ausstattung gegen Aufpreis erhältlich.