Kia Sportage

Der Kia Sportage
Überrascht immer wieder.

Der Kia Sportage

Überrascht immer wieder.

EXTERIEUR

Dynamisches Design
Schon sein markantes Außeres zeigt seine Leidenschaft fürs Fahren.

Dynamisches Design

Schon sein markantes Außeres zeigt seine Leidenschaft fürs Fahren.

EXTERIEUR

Sportlich-Dynamisch
Auch in der Stadt ein sportlicher Wegbegleiter.

Sportlich-Dynamisch

Auch in der Stadt ein sportlicher Wegbegleiter.

EXTERIEUR

Souveränität neu definiert
Beeindruckende Linienführung, auffällige Details – dieser SUV ist anders. Persönlichkeitsstark, selbstsicher, modern.

Souveränität neu definiert

Beeindruckende Linienführung, auffällige Details – dieser SUV ist anders. Persönlichkeitsstark, selbstsicher, modern.

INTERIEUR

Hochwertige Innenausstattung
Ergonomisches Cockpit, bequeme Sitze, intelligente Technik. Das Sportlenkrad im D-Cut Design dient auch als Multifunktions-Fernbedienung für die Systemsteuerung.

Hochwertige Innenausstattung

Ergonomisches Cockpit, bequeme Sitze, intelligente Technik. Das Sportlenkrad im D-Cut Design dient auch als Multifunktions-Fernbedienung für die Systemsteuerung.

Der Kia Sportage

Auch in der vierten Generation verteidigt der Kia Sportage seinen Ruf als eines der beliebtesten Kia Modelle – und baut ihn weiter aus. Der agile Kompakt-SUV setzt mit neuesten Technologien, hochwertigem Interieur und ausgereiftem Design setzt neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Und das Beste: Dank Mild-Hybrid-Technologie verbraucht der Kia Sportage bis zu 10 % weniger Kraftstoff und Emissionen.1 Dabei nutzt er zusätzlich zum Dieselaggregat auf die Kraft einer 48V-Lithium-Ionen-Batterie, die sich während der Fahrt automatisch auflädt und dem Motor Energie liefert. Ist die Batterie voll aufgeladen, kann sich der Motor bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h, wie etwa beim Ausrollen vor der roten Ampel, vorübergehend abschalten – wichtige Fahrzeugfunktionen wie z.B. der Klimaanlage, werden dann vom Startergenerator übernommen, der von der Batterie gespeist wird.

Aber das ist natürlich noch nicht alles: Zahlreiche Assistenzsysteme2, wie der Autonome Notbremsassistent, der Querverkehrwarner oder der Spurhalteassistent, bieten zusätzlich Sicherheit.

Auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Mit Sitzventilation3, der sensorgesteuerten elektrischen Heckklappe3, der 8-Zoll-Kartennavigation mit Touchscreen3 und vielem mehr kann sich der Kia Sportage locker mit Fahrzeugen aus dem Premium Segment messen.

In Sachen zukunftsweisende Motoren und ein modernes Getriebe hat der Kia Sportage die Nase ganz vorn. Neben effizienten Verbrenner-Varianten 1.6 T-GDI mit 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe und 2.0 CRDi mit 136 kW (185 PS) bekommen Sie den Kia Sportage auch mit unserem innovativen EcoDynamics+ Mild-Hybrid-System mit 2.0 CRDi Diesel und 48-Volt-Lithium-Ionen-Akku.

Für alle, die den Kia Sportage noch sportlicher möchten ist dieser auch als GT Line erhältlich.

Für sein außergewöhnliches Design ist der Kia Sportage schon wiederholt mit dem iF Design Award4 in der Kategorie „Product“ ausgezeichnet worden. Kia Motors freut sich bereits im siebten Jahr in Folge über den renommierten Preis, bei dem außer herausragendem Außendesign auch Kriterien wie Verarbeitung, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit und Sicherheit in die Bewertung einfließen.

Verbrauchswerte

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 CRDi 2WD (Diesel, Schaltgetriebe), 85 kW (115 PS) in l/100 km: kombiniert 5,0 g/km. CO2-Emission: kombiniert 132 g/km. Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 CRDi 2WD (Diesel, Schaltgetriebe), 100 kW (136 PS) in l/100 km: kombiniert 5,0 g/km. CO2-Emission: kombiniert 132 g/km. Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 CRDi AWD (Diesel, Schaltgetriebe), 100 kW (136 PS) in l/100 km: kombiniert 5,2 g/km. CO2-Emission: kombiniert 138 g/km. Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 CRDi AWD DCT (Diesel, Doppelkupplungsgetriebe), 100 kW (136 PS) in l/100 km: kombiniert 5,2 g/km. CO2-Emission: kombiniert 138 g/km. Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 2.0 CRDi AWD MT (Diesel, Schaltgetriebe), 136 kW (185 PS) in l/100 km: kombiniert 5,4 g/km. CO2-Emission: kombiniert 142 g/km. Effizienzklasse A.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 2.0 CRDi AWD AT (Diesel, Automatik), 136 kW (185 PS) in l/100 km: kombiniert 5,8 g/km. CO2-Emission: kombiniert 153 g/km. Effizienzklasse B.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 GDI 2WD (Benzin, Schaltgetriebe), 97 kW (132 PS) in l/100 km: kombiniert 7,2 g/km. CO2-Emission: kombiniert 165 g/km. Effizienzklasse D.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI 2WD (Benzin, Schaltgetriebe), 130 kW (177 PS) in l/100 km: kombiniert 7,6 g/km. CO2-Emission: kombiniert 175 g/km. Effizienzklasse D.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD DCT (Benzin, Doppelkupplungsgetriebe), 130 kW (177 PS) in l/100 km: kombiniert 7,6 g/km. CO2-Emission: kombiniert 175 g/km. Effizienzklasse C.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD (Benzin, Schaltgetriebe), 130 kW (177 PS) in l/100 km: kombiniert 7,9 g/km. CO2-Emission: kombiniert 180 g/km. Effizienzklasse D.

Datenblatt

Motor kW (PS) Treibstoff Verbrauch
(in l/100km)
CO2-Emission
(in g/km)
Effizienzklasse
1.6 CRDi 2WD 85 (115) Diesel kombiniert 5,0 132 A
1.6 CRDi 2WD 100 (136) Diesel kombiniert 5,0 132 A
1.6 CRDi AWD 100 (136) Diesel kombiniert 5,2 138 A
1.6 CRDi AWD DCT 100 (136) Diesel kombiniert 5,2 138 A
2.0 CRDi AWD MT 136 (185) Diesel kombiniert 5,4 142 A
2.0 CRDi AWD AT 136 (185) Diesel kombiniert 5,8 153 B
1.6 GDI 2WD 97 (132) Benzin kombiniert 7,2 165 D
1.6 T-GDI 2WD 130 (177) Benzin kombiniert 7,6 175 D
1.6 T-GDI AWD DCT 130 (177) Benzin kombiniert 7,6 175 C
1.6 T-GDI AWD 130 (177) Benzin kombiniert 7,9 180 D
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattungen.

Abmessungen


* Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid- Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Die Kapazitätsminderung der Batterie in MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie Sie einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken können, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie finden Sie unter www.kia.com/de/garantie

1 Im Vergleich zum Kia Sportage 2.0 CRDi 136 kW (185 PS) Schaltgetriebe oder Automatik (MJ 2018). Ersparnis ausstattungsabhängig zwischen 7,8 % und ca. 10 % (MJ 2019).

2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.

3 Je nach Ausstattung gegen Aufpreis erhältlich.

4 Mehr Informationen zum iF Design Award finden Sie unter www.ifworlddesignguide.com